Mit ihren Siegen zuletzt gegen den FSV Malchin II (3:1) und beim SV Rosenow (3:1) holten sich die Sarower Traktoristen den nötigen Schwung für das Derby am Sonnabend (14.00 Uhr) gegen den Demminer SV 91 geholt. Die Sarower wissen aber auch, dass mit dem DSV eine ganz andere spielerische Qualität auf sie zukommt.
Blickt man nur auf die Rückrundentabelle, ist die Partie gegen den Tabellendritten aus der Hansestadt, ein Spiel auf Augenhöhe. Mit unsere zwölf Punkten sind wir in der Rückrundentabelle auf Platz fünf, der DSV hat ein Punkt mehr, ist Vierter.
Ihre Aufstiegsambitionen verspielten die Demminer in der Rückrunde durch Niederlagen gegen Lukow (1:4), Friedland II (0:1) und beim 1:1 in Chemnitz. Der Einzug ins Pokalfinale gegen Kummerow ist da sicherlich nur ein kleines Trostpflaster.
Die Demminer gewannen am letzten Sonnabend gegen Tutow knapp mit 1:0, davor gab es ein 2:0 in Rosenow und das 3:0 im Pokalhalbfinale in Teetzleben. Mit Berger (16 Tore) und Möhle (14) hat der DSV zwei Toptorjäger der Liga in ihren Reihen. Traktor kann hier mit Teske (16) und Giermann (10) aber offensiv auch stark dagegen halten.
Die Lücke zwischen beiden Teams klafft aber in der Defensive, währen die Demminer mit 19 Gegentoren die zweitbeste Abwehr hinter Neukalen (12) haben, kassierte Traktor 60 Gegentore, Negativwert in Liga. Diese Statistik ist aber fürs Derby nicht wirklich interessant, ebenso die Statistik von nur zwei Sarower Siegen aus den letzten 17 Spielen.
Motivation für Traktor auch die ganz schwache Leistung aus dem Hinspiel sein, das der DSV deutlich mit 8:0 gewann.