• 039996 71027 / Mobil 0172 77 15 23 7
  • frank-peter.dwars@t-online.de

Three in a Row

Three in a Row – drei Turniersiege am Stück! Zum dritten Mal in Folge heißt der Turniersieger in der Sarower Masterserie Matthias Koschker! Im Finale des 48.Sarower Dartturniers gewann “Koschi” gegen den Tutower Ronny Raatz mit 6:2, auch in der 47.Auflage standen beide Finale, da hieß es am Ende 6:1.

Nicht nur das klare Ergebnis, auch die Statistiken sprechen für Koschker, im Average war er um zehn Punkte (64-54) besser, bei Aufnahmen mit 80+ und 100+ hieß es 13-5 bzw 10-5, insgesamt gesehen 24-12 bei Aufnahmen mit mindestens einem Triple. 

Bereits im siebten Leg hatte “Koschi”, der mit einem 17Darter das Finale begann, Matchdart. Diese konnte Raatz aber noch abwehren, aber im achten Leg lief er im Average mit 20 Punkten weniger immer hinterher. “Koschi” holte sich das Match auf der Doppel 10. Drei Turniersiege am Stück waren zuletzt dem Demminer Robert Wunsch im Jahr 2019 gelungen.

“Wunschi” stand diesmal im Halbfinale, mit 0:3 unterlag er hier dem späteren Turniersieger. Ronny Raatz war durch ein 3:2 im Dicider gegen Stefan Koop ins Finale eingezogen. Bei seinem Matchdart, stand “Koopi” bei 30 Rest, zum Einzug ins Finale fehlte bei ihm nicht viel. 

Drei der vier Viertelfinalspiele gingen über die volle Distanz, Matthias Koschker musste bei seinem 3:2 ebenso in den Dicider, wie Robert Wunsch gegen Mastersieger Nico Lehmann und Stefan Koop gegen Frank Scheyda. Lediglich bei Ronny Raatz war es ein glattes 3:0 gegen Mirko Kirsch. 

“Koschi” spielte auch das beste Leg des Turnier, sein 14Darter in der Vorrunde gegen Danny Volkgenannt bedeuten 107, 35 im Average- ein Wahnsinnsleg.

Die Pokal für den besten Average und das höchste Finish holten sich Nico Lehmann (65,67) bzw. Mirko Kisch (125). 

Im kleinen Finale setzte sich Robert Wunsch glatt mit 3:0 gegen Stefan Koop durch. Henry Szendeleit gewann im Finale der Trostrunde mit 3:2 gegen den Neukaler Marco Seemann. Seemann hatte bei 130 Punkten Rest einen Matchdart auf der D8, verpasste diese nur denkbar knapp. Szendeleit kam durch ein 3:0 gegen Felix Rubach ins Finale, Seemann durch ein 3:0 gegen Denis Breider. 

Finale:

6:2   Matthias Koschker – Ronny Raatz

Spiel um Platz 3:

3:0   Robert Wunsch – Stefan Koop

Halbfinale:

3:2   Ronny Raatz – Stefan Koop

3:0   Matthias Koschker – Robert Wunsch

Viertelfinale:

3:2   Matthias Koschker – Ian Koschker

3:2   Robert Wunsch – Nico Lehmann

3:2   Stefan Koop – Frank Scheyda

3:0   Ronny Raatz – Mirko Kirsch

Achtelfinale:

3:1   Robert Wunsch – Marcus Mieckley

3:0   Nico Lehmann – Frank Lüthke

3:0   Ian Schulz – Marco Engelmann

3:2   Matthias Koschker – Thomas Lange

3:0   Mirko Kirsch – Maximilian Garz

3:2   Stefan Koop – Alexander Voigt

3:1   Ronny Raatz – Jonas Giebel

3:2   Frank Scheyda – Niklas Quandt

Runde Letzten 32

3:0   Robert Wunsch – Tom Prause

3:2   Marcus Mieckley – Matthias Eisel

3:1   Nico Lehmann – Michael Radmann

3:0   Frank Lüthke – Peter Matzky

3:0   Ian Schulz – Andrea Müller

3:0   Marco Engelmann – Mirko Schröder

3:0   Matthias Koschker – Konrad Glawe

3:1   Thomas Lange – Sven Mielke

3:0   Ronny Raatz – Michael Rehberg

3:1   Stefan Koop – Danny Volkenannt

3:1   Alexander Vogt – Christian Brandl

3:0   Niklas Quandt – Marco Samson

3:1   Frank Scheyda – Hannes Brandl

3:2   Jonas Giebel – Michael Hollatz

3:0   Mirko Kirsch – Christian Schüler

3:0   Maximilian Garz – Mathis Hahn

 

Trostrunde

Quali Viertelfinale

3:2   Jens Krasemann – Danny Röhl

3:2   Peter Kühne – René Kasch

3:2   Marco Seemann – Jürgen Giebel

3:0   Denis Breider – Bianca Albert

Viertelfinale:

3:1   Henry Szendeleit – Marika Papenfuß

3:0   Felix Rubach – Fred Matzky

3:2   Marco Seemann – Marco Seemann

3:1   Denis Breider – Peter Kühne

Halbfinale:

3:0   Henry Szendeleit – Felix Rubach

3:0   Marco Seemann – Denis Breider

Finale:

3:2   Henry Szendeleit – Marco Seemann

 

Vorrunde Gruppe 1:

1.   10   10:02   Robert Wunsch

2.   08   08:03   Alexander Voigt

3.   06   06:05   Sven Mielke

4.   04   07:06   Christian Schüler   

5.   02   02:09   Henry Szendeleit

6.   00  02:10   Denis Breider

 

Vorrunde Gruppe 2:

1.   10   10:00   Nico Lehmann

2.   08   08:04   Frank Scheyda

3.   06   06:04   Mirko Schröder

4.  04   06:07   Michael Rehberg

5.   02   03:08   Marika Papenfuß

6.   00  01:10  Peter Kühne

 

Vorrunde Gruppe 3:

1.   10   10:03   Ian Schulz

2.   08   09:03   Jonas Giebel

3.   06   06:05   Frank Lüthke

4.   04   05:07   Marco Samson

5.   02   03:08   Felix Rubach    

6.   00   00:10   Marco Seemann

 

Vorrunde Gruppe 4:

1   10   10:02   Matthias Koschker

2   08   09:04   Maximilian Garz

3   06   07:04   Matthias Eisel

4.   04   5:7   Danny Volkgenannt

5.   02   04:08   Fred Matzky

6.   00   00:10   Danny Röhl

 

Vorrunde Gruppe 5:

1.   8   08:01   Stefan Koop

2.   6   7:3   Mathis Hahn

3.   4   4:5   Mathis Hahn

4.   2   02:06   Konrad Glawe

5.   0   01:08   Jens Krasemann

 

Vorrunde Gruppe 6:

1   6   6:2   Niklas Quandt

2.   6   6:3   Peter Matzky

3.   4   6:5   Michael Hollatz

4.   2   3:7   Andrea Müller

5.   3   3:7   Jürgen Giebel

 

Vorrunde Gruppe 7:

1  6   7:4   Ronny Raatz

2.   4   6:4   Marco Engelmann

3.   4   5:5   Hannes Brandl

4.   4   4:5   Michael Radmann

5.   3   3:7   René Kasch

 

Vorrunde Gruppe 8:

1.  8   8:2   Mirko Kirsch

2.  6   7:3   Thomas Lange

3.   4   6:5   Christian Brandl

4.   2   3:6   Tom Prause

5.   0   0:8   Bianca Albert

 

Bestleistungen

180 (17x):

Stefan Koop (5), Matthias Koschker (2), Ian Schulz (2), Alexander Voigt (2), Konrad Glawe, Peter Kühn, Nico Lehmann, Sven Mielke, Ronny Raatz, Denny Volkgenann

Checkout:

Mirko Kirsch (125), Robert Wunsch (122), Matthias Koschker (116)

Average:

Nico Lehmann (65,67), Robert Wunsch (63,87), Matthias Koschker (63,51)

Shortleg:

Matthias Koschker (14), Stefan Koop (15), Marco Samson (15), Robert Wunsch (15), Jonas Giebel (16), Nico Lehmann (16)

First 9:

Matthias Koschker (76,88), Nico Lehmann (75,03), Ian Schulz (74,42)

140+

Nico Lehmann (8), Ronny Raatz (8), Matthias Koschker (6), Ian Schulz (6), Robert Wunsch (6), Frank Scheyda (5)

100+

Matthias Koscher (42), Ronny Raatz (32), Robert Wunsch (2)

80+

Matthias Koschker (56), Robert Wunsch (50), Stefan Koop (42)

Bilder vom Turnier