Die Sarower Senior Darts Serie hat einen neuen Sieger, bei der achten Auflage holte sich der Neubrandenburger Stefan Lange den Titel. Im Finale bezwang er den Demminer Robert Wunsch nach einem 0:3 Rückstand noch mit 5:4.
Mit einem “Shanghai” 120er Finish checkte er den entscheidenden Dicider, spannender hätten es die beiden nicht machen können. Mit 21 Darts (71.5 Average) gewann Lange das turnierentscheidende Leg, Wunsch hatte hier zu viele “Ausreißer”, hatte noch 228 Punkte Rest, als Lange sich anschickte die 120 zu checken. Aufs gesamte Spiel gesehen spielte Lange 58.93 im Average, Wunsch war mit 62.27 etwas besser im Average.
Mit 25, 22 bzw. 19 Darts holte sich Wunsch die ersten drei Legs und schien alle Trümpfe in der Hand zu haben, doch dann gewann Lange vier Legs in Folge. “Wunschi” hatte zwar in allen vier Legs jeweils ein Zwei-Dart-Finish zu stehen, doch Lange hatte das bessere Timing. Im fünften Leg spielte Wunsch einen 80er Average, traf aber die Doppel nicht. Mit einem 22er Darter (68er Average) erzwang er das 4:4 und den Dicider.
Ein ähnliches Comeback hatte Lange auch im Halbfinale gegen den Tutower Frank Lüthke, beim Stand von 2:2 lag er im Dicider mit 200 Punkte hinten und überstand acht Matchdarts von Lüthke. Im zweiten Halbfinale lieferte Wunsch gegen den Sarower René Maschke, der das SSD#7 gewonnen hatte, eine riesige Show. Zwei 17 Darter und ein 18er, 86 im Average, 99 (!) im First-Nine. Maschkes 68er Average hätte wahrscheinlich in jedem anderen Spiel zu Sieg gereicht.
Stefan Lange gewann im Viertelfinale das NB-Duell gegen Tilo Berner mit 3:1, Wunsch mit dem selben Ergebnis gegen den Neubrandenburger René Skierke. Maschke zog gegen Stefan Koop ins Halbfinale (3:1), Frank Lüthke siegte gegen Peter Matzky (Demmin/3:0).
Im kleinen Finale setzte sich René Maschke mit 3:1 gegen Frank Lüthke durch, in einer Partie auf Augenhöhe, war “Maschi” auf die Doppel besser.
Mit 3:0 gewann Steffen Wegner (Demmin) das Finale der Trostrunde gegen Jan van der Sluis, im ersten Leg spielte dabei Wegner einen 15 Darter (100er Average). Wegner zog durch ein 3:1 gegen Diego Marzinke (Malchin) ins Finale, Sluis gewann gegen den Demminer Jens Krasemann (3:1)
Stefan Lange, der übrigens ein Tag zuvor ein Mixed-Turnier mit seiner Frau Daniela in Neubrandenburg gewann, holte sich durch sein “Shanghai-Finish” im Dicider des Finals den Pokal für das höchste Finish. Robert Wunsch war im Gesamtaverage vorn mit 62.43.
Insgesamt nahmen 17 Spieler am SSD#8 teil, gespielt wurde zunächst in vier Vorrundenstaffeln, im 501 / Double out im Best of 5 Modus. SSD#9 ist für den 18.02. um 14.00 Uhr geplant.
Finale:
5:4 Stefan Lange – Robert Wunsch
Halbfinale:
3:2 Stefan Lange – Frank Lüthke
3:0 Robert Wunsch – René Maschke
Viertelfinale:
3:1 René Maschke – Stefan Koop
3:1 Robert Wunsch – René Skierke
3:0 Frank Lüthke – Peter Matzky
3:1 Stefan Lange – Tilo Berner
Vorrunde Gruppe A
1 6 9:2 René Maschke
2 4 7:5 Stefan Lange
3 3 5:8 Patrick Schneider
4 0 3:0 Fred Matzky
Vorrunde Gruppe B
1 6 9:2 Robert Wunsch
2 4 7:5 Peter Matzky
3 2 5:8 Steffen Wegner
4 0 3:9 Stefan Schenk
Vorrunde Gruppe C
1 8 12:04 Frank Lüthke
2 6 10:07 René Skierke
3 4 08:07 Jan van der Sluis
4 2 06:09 Diego Marzinke
5 0 03:12 Jens Krasemann
Vorrunde Gruppe D
1 6 9:0 Tilo Berner
2 4 6:4 Stefan Koop
3 2 4:6 Maik Burmeister
4 0 0:9 Frank-Peter Dwars
Finale Trostrunde:
3:0 Steffen Wegner – Jan van der Sluis
Halbfinale:
3:1 Steffen Wegner – Diego Marzinke
3:1 Jan van der Sluis – Jens Krasemann
Viertelfinale:
3:0 Jan van der Sluis – Frank-Peter Dwars
3:1 Jens Krasemann – Patrick Schneider
3:1 Diego Marzinke – Maik Burmeister
3:1 Steffen Wegner – Fred Matzky
Bestleistungen:
Checkout:
Stefan Lange (120), René Maschke (119), Diego Marzinke (114), Peter Matzky (110), Steffen Wegner (108)
Average:
Robert Wunsch (62.43), Stefan Lange (57.43), René Maschke (56.95), Tilo Berner (55.61), Frank Lüthke (55.33)
180:
Robert Wunsch, Stefan Lange, René Maschke, Steffen Wegner
Shortleg:
Steffen Wegner (15), Robert Wunsch (16), Steffen Wegner (16), Robert Wunsch (3×17), Frank Lüthke (2×17), Stefan Lange (17)
140+:
Robert Wunsch (7), Frank Lüthke (7), René Maschke, Steffen Wegner, Jan van der Sluis (je 5), Stefan Lange, Diego Marzinke (je 4)
100+:
Stefan Lange (27), Frank Lüthke (26), Steffen Wegner (26), René Maschke (19), Jan van der Sluis (17), Robert Wunsch (16)
First-Nine:
Robert Wunsch (75.15), Stefan Lange (63.41), Frank Lüthke (63.11), René Maschke (61.73)