Wenn man Spiele verliert ist es immer ärgerlich, wenn man Spiele verliert und hinterher weiß, dass etwas drin gewesen wäre, ist es noch ärgerlicher. Das trifft ungefähr so auf die 0:4 Niederlage unserer A-Jugend beim FSV Malchin zu. “Hier war mindestens ein Remis drin für uns, aber es war heute zu wenig, was und wie wir gespielt haben” meinte Trainer Dwars nach dem Spiel. Zwei verschuldete Foulelfmeter, bei beiden stellten sich die SG Verteidiger sehr ungeschickt an und ein grober Fehler beim Malchiner Führungstor – die Sarow/Pentzer halfen bei drei von vier Gegentoren kräftig mit.
Nach dem Malchiner Führungstreffer von Ullrich (4.), entwickelte sich eine eher verhaltene Partie, mit wenig Torchancen. Der FSV war am Ball etwas ruhiger, die SG verlor zu häufig in guten Positionen den Ball viel zu einfach, spielte zu ungenau oder behauptete diesen vor dem Malchiner Tor mit gut und konsequent genug. Paul Giermann (11.) und Malte Streuling (30.) hatten gute Schüsse, die nur knapp drüber gingen. Malchin jubelte in der 42.min schon fast, der Kopfball sprang vom Innenpfosten aber wieder raus (42.).
Die ersten zehn Minuten nach dem Wechsel waren richtig gut von der SG, viel energischer im Zweikampf, durch frühes Draufgehen wurden die Malchiner zu Fehlern gezwungen. Das Gefühl, dass der Ausgleich in der Luft liegt, hatten alle, doch stattdessen erhöhte Malchin per Elfmeter (Andrys/56.) auf 2:0. Zwar blieben die Sarow/Pentzer dran, aber es fehlte dann schon etwas an den spielerischen Mitteln. “In einigen Aktionen trafen wir eine falsche Entscheidung vor dem Malchiner Tor und standen uns so ein Stück weit selbst im Weg, wir waren da nicht ruhig genug, agierten viel zu hektisch” so Dwars weiter. Nach dem 3:0 von Andrys (78.) war das Spiel dann durch, der Elfmeter zum 4:0 (Andrys/91.) hatte noch eine gelb/rote Karte gegen Ole Lange zur Folge.
SG Sarow/Pentz:
Jentze – Lange, M.Hahn, Wach (70.min Meletzki), Stepanow, Garlich, E.Hahn (61.min Berner), Streuling, P.Giermann, E.Giermann, Stöck