23.Sarower Dartturnier / 10.03.2018
Der Malchiner Diego Marzinke gewinnt das 23.Sarower Dartturnier! Im Finale gewann er gegen den Tutower Ronny Raatz mit 5:3, nach Platz zwei beim letzten Turnier, holte sich Marzinke verdientermaßen seinen ersten Titel bei der Sarower Turnierserie.
Im Finale spielte Diego Marzinke den besseren Score, er traf 19mal die Triple 20, und hatte dadurch mehr Zeit und mehr Pfeile auf die Doppel. Schnell führte Marzinke mit 3:0, gewann dabei seine Legs zweimal auf der Doppel 8 und einmal auf Tops (D20). Nachdem er im vierten Leg sieben Pfeile am Doppel vorbei warf, holte sich Raatz das 3:1 auf der D7. Auch das fünfte Leg gewann Raatz, er checkte 78 auf Tops und machte das Spiel wieder spannend beim 3:2. Drei Chancen verpasste er zum möglichen Ausgleich und kassierte stattdessen das 4:2, Marzinke traf die D16. Durch war er damit aber noch nicht, denn er vergab gleich acht Matchdarts. Das „Madhouse“ (D1) brachte Raatz das 4.3 und noch wieder die Hoffnung, das Finale drehen zu können. Doch im achten Leg machte Marzinke alles klar, sein Matchdart flog in die D5.
Im Halbfinale trafen beiden ebenfalls aufeinander, Mazinke gewann hier mit 4:1, im gesamten Turnierverlauf verlor Marzinke kein Spiel. Durch den Doppel Ko-Modus spielte sich Raatz durch die „Lucky-Looser-Runde“ mit zwei Siegen aber dennoch ins Finale.
Platz drei ging an Frank Scheyda vor Andreas Aude, Rene Maschke, Thomas Lange, Fred Matzky und Daniel Groß.
Gespielt wurde zunächst in vier Vorrundenstaffeln, zwei Staffeln zum 7, zwei Staffeln zu 6 Spielern, die besten vier zogen ins Achtelfinale. Ronny Raatz gewann die Staffel 1 mit fünf Punkten vor Mathias Koschker (4), Karsten Küttner (3) und Maik Buhrmeister. Fred Matzky (5) siegte in zwei vor Christian Troitzsch (3), Thomas Lange 82) und Peter Matzky (2). Mit sechs Siegen war Diego Marzinke in Staffel drei nicht zu stoppen, mit ins Achtfinale zogen Stefan Schenk (4), Daniel Groß (4) und Frank Scheyda (4). Rene Maschke (6) blieb in Staffel vier ungeschlagen und verwies Frank-Peter Dwars (5), Andreas Aude (4) und Marco Felgenhauer (3) auf die weiteren Plätze.
Endstand 23.Sarower Dartturnier / 10.03.2018
01. Diego Marzinke
02. Ronny Raatz
03. Frank Scheyda
04. Andreas Aude
05. Rene Maschke
06. Thomas Lange
07. Fred Matzky
08. Daniel Groß
09. Mathias Koschker
10. Christian Troitzsch
11. Frank-Peter Dwars
12. Karsten Küttner
13. Stefan Schenk
14. Marco Felgenhauer
15. Maik Buhrmeister
16. Peter Matzky
17. Ronny Last
18. Ingo Schüler
19. Danny Röhl
20. Ricardo Schröder
21. Sven Moews
22. Michael Radmann
23. Tony Bauske
24. Steffen Kopitz
25. Steve Müller
26. Dirk Deuse
Platzierungsspiele
Finale:
5:3 Diego Marzinke – Ronny Raatz
Spiel um Platz 5:
4:0 Rene Maschke – Thomas Lange
Spiel um Platz 7:
4:0 Fred Matzky – Daniel Groß
Spiel um Platz 9:
4:2 Mathias Koschker – Christian Troitzsch
Spiel um Platz 11:
4:3 Frank-Peter Dwars – Karsten Küttner
Spiel um Platz 13:
4:3 Stefan Schenk – Marco Felgenhauer
Spiel um Platz 15:
4:0 Maik Buhrmeister – Peter Matzky
Spiel um Platz 17:
4:2 Ronny Last – Ingo Schüler
Spiel um Platz 19:
4:3 Danny Röhl – Ricardo Schröder
Spiel um Platz 21:
4:1 Sven Moews – Michael Radmann
Spiel um Platz 23:
3:2 Tony Bauske – Steffen Kopitz
Spiel um Platz 25:
3:0 Steve Müller – Dirk Deuse
Achtelfinale:
4:3 Ronny Raatz – Marco Felgenhauer
4:2 Frank-Peter Dwars – Karsten Küttner
4:2 Rene Maschke – Maik Buhrmeister
4:1 Andreas Aude – Mathias Koschker
4:3 Frank Scheyda – Fred Matzky
4:1 Thomas Lange – Stefan Schenk
4:2 Diego Marzinke – Peter Matzky
4:0 Daniel Groß – Christian Troitzsch
Viertelfinale:
4:3 Ronny Raatz – Frank-Peter Dwars
4:3 Andreas Aude – Rene Maschke
4:3 Frank Scheyda – Thomas Lange
4:2 Diego Marzinke – Daniel Groß
Halbfinale:
4:1 Diego Marzinke – Ronny Raatz
4:2 Ronny Raatz – Frank Scheyda (Halbfinale Doppel KO)
Endstand Staffel 1:
1. 5 15:02 Ronny Raatz
2. 4 13:06 Mathias Koschker
3. 3 11:07 Karsten Küttner
4. 1 07:12 Maik Burmeister
5. 1 03:12 Danny Röhl
6. 1 03:13 Michael Radmann
Endstand Staffel 2:
1. 5 15:07 Fred Matzky
2. 3 12:11 Christian Troitzsch
3. 2 10:09 Thomas Lange
4. 2 08:10 Peter Matzky
5. 2 08:11 Ronny Last
6. 1 08:13 Sven Moews
Endstand Staffel 3:
1. 6 18:04 Diego Marzinke
2. 4 15:08 Stefan Schenk
3. 4 16:12 Daniel Groß
4. 4 13:10 Frank Scheyda
5. 2 08:14 Ricardo Schröder
6. 1 08:16 Tony Bauske
7. 0 04:18 Dirk Deuse
Endstand Staffel 4:
1. 6 18:03 Rene Maschke
2. 5 15:09 Frank-Peter Dwars
3. 4 14:14 Andreas Aude
4. 3 12:12 Marco Felgenhauer
5. 1 08:16 Ingo Schüler
6. 1 10:15 Steffen Kopitz
7. 1 09:17 Steve Müller
Endstand 22.Sarower Dartturnier / 21.01.2018
01. Martin Lange
02. Diego Marzinke
03. Enrico Wutschke
04. Stefan Schenk
05. Marco Felgenhauer
06. Fred Matzky
07. Steffen Siegler
08. Tilo Berner
09. Frank Scheyda
10. Ronny Raatz
11. Michael Radmann
12. Mathias Koschker
13. Mirko Wunder
14. Peter Matzky
15. Thomas Lange
16. Ronny Last
17. Moritz Lorenz
18. Andreas Aude
19. Steve Müller
20. Frank-Peter Dwars
21. Felix Hag
22. Sebastian Raatz
23. Dirk Deuse
24. Mathis Hahn
25. Gunnar Kellmann
25. Fabian Marx
27. Luis Dwars
28. Felix Luth
29. Janos Dudda
30. Danny Röhl
Finale
5:3 Martin Lange – Diego Marzinke
Spiel um Platz 3:
4:3 Enrico Wutschke – Stefan Schenk
Spiel um Platz 5:
4:3 Marco Felgenhauer – Fred Matzky
Spiel um Platz 7:
4:3 Steffen Siegler – Tilo Berner
Spiel um Platz 9:
4:3 Frank Scheyda – Ronny Raatz
Spiel um Platz 11:
4:2 Michael Radmann – Mathias Koschker
Spiel um Platz 13:
4:2 Mirko Wunder – Peter Matzky
Spiel um Platz 15:
4:0 Thomas Lange – Ronny Last
Spiel um Platz 17:
4:1 Moritz Lorenz – Andreas Aude
Spiel um Platz 19:
3:2 Steve Müller – Frank-Peter Dwars
Spiel um Platz 21:
Felix Hag – Sebastian Raatz
Spiel um Platz 23:
3:2 Dirk Deuse – Mathis Hahn
Spiel um Platz 25:
3:0 Gunnas Kellmann – Fabian Marx
Spiel um Platz 27:
3:0 Luis Dwars – Felix Luth
Spiel um Platz 29:
3:1 Janos Dudda – Danny Röhl
Endstand Staffel 1:
01. 7 21:05 Ronny Raatz
02. 6 19:04 Mirko Wunder
03. 5 18.10 Marco Felgenhauer
04. 3 14:14 Michael Radmann
05. 2 10:19 Steve Müller
06. 2 09:19 Mathias Hahn
07. 2 08:18 Fabian Marx
08. 1 08:19 Danny Röhl
Endstand Staffel 2:
01. 5 16:08 Diego Marzinke
02. 5 15:05 Stefan Schenk
03. 4 14:08 Peter Matzky
04. 3 11:12 Ronny Last
05. 2 11:13 Frank-Peter Dwars
06. 2 07:15 Felix Hag
07. 0 04:18 Luis Dwars
Endstand Staffel 3:
01. 5 18:11 Steffen Siegler
02. 5 13:09 Fred Matzky
03. 5 16:13 Frank Scheyda
04. 5 20:12 Mathias Koschker
05. 3 13.17 Moritz Lorenz
06. 2 13:18 Dirk Deuse
07. 2 13:16 Gunnar Kellmann
08. 2 10:20 Janos Dudda
Endstand Staffel 4:
01. 5 17:08 Enrico Wutschke
02. 4 13:10 Thomas Lange
03. 4 15:10 Tilo Berner
04. 3 13:10 Martin Lange
05. 3 12:13 Andreas Aude
06. 2 10:13 Sebastian Raatz
07. 0 02:18 Felix Luth
Achtelfinale Plätze 1 – 16:
4:3 Martin Lange – Ronny Raatz
4:1 Marco Felgenhauer – Thomas Lange
4:3 Enrico Wutschke – Michael Radmann
4:2 Tilo Berner – Mirko Wunder
4:2 Diego Marzinke – Mathias Koschker
4:1 Fred Matzky – Peter Matzky
4:0 Steffen Siegler – Ronny last
4:1 Stefan Schwenk – Frank Scheyda
Auscheidungsspiele Plätze 17 – 28
3:1 Fabian Marx – Felix Luth
3:2 Gunnar Kellmann – Luis Dwars
3:1 Sebastian Raatz – Mathis Hahn
3:1 Felix Hag – Dirk Deuse
3:1 Andreas Aude – Steve Müller
3:1 Moritz Lorenz – Frank-Peter Dwars
Viertelfinale Plätze 1 – 8
4:0 Martin Lange – Marco Felgenhauer
4:0 Enrico Wutschke – Tilo Berner
4:0 Diego Marzinke – Fred Matzky
4:1 Stefan Schenk – Steffen Siegler
Viertelfinale Plätze 9 – 16
4:0 Ronny Raatz – Thomas Lange
4:0 Michael Radmann – Mirko Wunder
4:2 Mathias Koschker – Peter Matzky
4:0 Frank Scheyda – Ronny last
Halbfinale (Plätze 1-4)
4:0 Martin Lange – Enrico Wutschke
4:1 Diego Marzinke – Stefan Schenk
Halbfinale (Plätze 5 – 8)
4:2 Marco Felgenhauer – Tilo Berner
4:2 Fred Matzky – Steffen Siegler
Halbfinale (Plätze 9 – 12)
4:3 Ronny Raatz – Michael Radmann
4:0 Frank Scheyda – Mathias Koschker
Halbfinale (Plätze 13-16)
4:1 Mirko Wunder – Thomas Lange
4:0 Peter Matzky – Ronny Last
180 geworfen: Marco Felgenhauer, Stefan Schenk (Praticeboard), Mathias Koscher (überworfen)
Höchste Finish: Enrico Wutschke (137)
Im Finale des 22.Sarower Dartturniers standen sich Martin Lange aus Neukalen und der Malchiner Diego Marzinke gegenüber und am Ende nahm Martin Lange nach seinem 5:3 Erfolg die Siegerpokal in Empfang. Leichte Nervosität war beiden anzumerken, ist ja auch nicht ganz leicht mit 30 Zuschauern im Rücken sein „E-Game“ auszupacken. So lebte das Finale nicht so sehr von den hohen Scores, Lange warf neunmal die T20, Marzinke 8mal, sondern von der Spannung. Die kam so richtig auf, als Marzinke nach einem 1:4 Rückstand auf 3:4 verkürzte, Lange vergab hier vier Matchdarts, und beste Chancen auf den Ausgleich hatte. Den Decider (Entscheidungsleg) hätten die anderen Darter gern gesehen, aber Lange checkte die D7 zum Sieg. Im kleinen Finale siegte Enrico Wutschke (Malchin) gegen Stefan Schenk (Neubrandenburg) mit 4:2. Platz fünf ging an Marco Felgenhauer, der gegen Fred Matzky mit 4:3 siegte. Die weiteren Plätze belegten Steffen Siegler, Tilo Berner, Frank Scheyda und Ronny Raatz. Insgesamt nahmen 30 Spieler am 22.Sarower Dartturnier teil.
Während Marzinke seine Vorrundenstaffel mit fünf Siegen aus 6 Spieler als Erster abschloß, musste Lange ein wenig zittern, um ins Achtelfinale zu ziehen. Als Staffelvierter war er mit drei Siegen punktgleich mit dem Fünften, dank des Sieg im direkten Duell zog er ins Achtelfinale und steigerte sich dann enorm in den Ko-Spielen. Zunächst bezwang er den Tutower Ronny Raatz, der die letzten beiden Turniere gewann, mit 4:3 im Decider, im Viertelfinale siegte er gegen Marco Felgenhauer mit 4:0, im Halbfinale dann gegen Enrico Wutschke, ebenfalls mit 4:0. Diego Marzinke zog durch einen 4:2 Erfolg gegen Mathias Koschker ins Viertelfinale, dort bezwang er Fred Matzky glatt mit 4:0, im Halbfinale ließ er Stefan Schenk beim 4:1 keine Chance.
Gespielt wurde zunächst in vier Vorrundenstaffel, zwei zu achte, zwei zu sieben. Die besten vier jeder Staffel zogen ins Viertelfinale. Ronny Raatz (7) gewann Staffel A vor Mirko Wunder (6), Marco Felgenhauer (5) und Michael Radmann (3), aus Staffel B erreichten Diego Marzinke (5), Stefan Schenk (5), Peter Matzky (3) und Ronny Last (3) das Viertelfinale. In Staffel C waren Steffen Siegler, Fred Matzky, Frank Scheyda und Mathias Koschker mit je fünf Siegen punktgleich. Enrico Wutschke (5) gewann Staffel D vor Thomas Lange (4), Tilo Berner (4) und Martin Lange (3)