Archiv für Dezember 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das bedingt durch die Pandemie, mit vielen Einschränkungen im Privaten, wie im Berufsleben verbunden war. 2020 wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben, mit dem Auswirkungen werden uns auch noch einige Zeit beschäftigen müssen. Für uns alle bleibt zu hoffen, dass die Pandemie bald überstanden ist und wir im Frühjahr wieder etwas Normalität haben.
Unser Sportjahr war relativ kurz, dennoch wurde wieder mit Herz und Engagement in den Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Fans, den Sponsoren und Gönnern des SV Traktor Sarow ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Bitte bleibt gesund!
Hiermit möchte sich der Vorstand des SV Traktor Sarow bei allen Eltern unserer Nachwuchsabteilung SG Sarow/Pentz für eure Hilfe und Unterstützung im Jahr 2020 bedanken.
Unser Trainings- und Spielbetrieb ist sehr intensiv und zeitaufwendig. Ohne eure Unterstützung, ohne eure Initiative und euer Engagement, wäre die Absicherung des Trainings- und Wettkampfbetriebes in dieser Weise nicht möglich.
Wir wissen eure Hilfe und Unterstützung, die nicht selbstverständlich ist, sehr zu schätzen. Wir hoffen im neuen Jahr auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Allen Eltern und deren Familien möchten wir auf diesem Wege ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr wünschen.
Vereinsarbeit hat schon immer die Unterstützung von Helfer, Sponsoren und Gönnern benötigt. Dennoch ist es nicht selbstverständlich in diesem Bereich, vor allem in unserer doch eher strukturschwächeren Region Unterstützung zu finden.
Unseren Sponsoren danken wir für die Unterstützung unserer Jugendarbeit und bei den Männern im Fußball, sowie bei den Dartturnieren, wir freuen uns, ihre Unternehmen auf unserer Seite zu wissen.
Speziell bedanken möchte sich der Verein bei Stefan Scheffka, durch dessen Initiative und Vermittlung wir Sponsoren gewinnen konnten, die es dem Verein ermöglichten neue Trainingsanzüge und Trikotsätze anzuschaffen.
Für die Unterstützung im Jahr 2020 bedankt sich der SV Traktor Sarow bei….
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Autohaus FSN Demmin
Stahl – und Metallbau Viebahn
Wüstenberg Landtechnik
EDIS Netz GmbH
Landwirt Thies Holtmeier
Landwirt Moritz Holtmeier
Landwirt Stefan Scheffka
Buschmühler Autoservice Christian Baumann
Naturwind Schwerin,
Volksbank Demmin
Fuhrunternehmen Bernd Kroos
Stadtwerke Demmin,
Holger Tabbert – Fitnessworld Demmin
Annes Partyservice Loitz
Debeka Versicherung Jörg Urbig
Küchen- und Hausgeräte Böhme & Utecht Demmin
Baugeschäft Frank Bruhn Demmin
Muhrbeck Apotheke Demmin
Bauelement Streich, Neu Buchholz
HBS Torsten Müller
Gorkow Bau Jarmen
Peenewerkstätten Demmin
Steuerkanzlei Jörg Stromberg Demmin
Demminer WVG
Physiotherapie Anke Wagemann Demmin
Maler Klecks Detlef Hagemann
Debeka Versicherung Mario König
Bauunternehmen Dirk Schwank
Raumdesign Marcus Mieckley Neukalen
Immobilien Walther Demmin
Holzbau Griesch & Wodrich
Meisterbau Dirk Wendt Neuenhagen
Raumdesign Marcus Mieckley (Neukalen)
Fronius GmbH, Hausverwaltung Sandra Haas
Blumenwerkstatt Anke Langer
Wir hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
An jedem Wochenende finden in Deutschland 80.000 organisierte Fußballspiele statt. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer. Von der Kreisliga bis zu den höchsten Landesverbands-Spielklassen.
Alle verbindet die Leidenschaft für unseren Sport. Doch zu selten fragt man sich, wie dies Woche für Woche funktioniert? Dahinter steckt eine unglaubliche Anzahl an freiwillig und ehrenamtlich engagierten Menschen, deren Einsatz für unseren Fußball ganz einfach Herzenssache ist.
Denn: Wer kümmert sich um die Organisation der Spieltage? Wer bereitet die Sportanlage vor? Wer sorgt dafür, dass stets ein Schiedsrichter auf dem Platz steht? Und bei jeder Jugendmannschaft ein Trainer an der Seitenlinie? Wer steht am Grill und wer stellt das Endergebnis online? Es funktioniert alles wie selbstverständlich könnte man meinen – aber mitnichten!
Immer wieder neue Ehrenamtliche zu gewinnen, den Aufgaben entsprechend zu qualifizieren und anschließend langfristig an den Verein zu binden – darin besteht für Sportvereine zumeist eine (überlebens-) wichtige Herausforderung.
Die ehrenamtliche Arbeit bildet das Fundament des Fußballs. Dies ist uns bei Traktor Sarow bewusst und aus diesem Grund möchten wir uns heute bei allen ehrenamtlich und freiwillig engagierten Trainern und Mannschaftsverantwortlichen bedanken!
Danke für die unzähligen Stunden an persönlichem Einsatz, Herzblut und Leidenschaft. Danke, dass ihr es immer wieder schafft, Berufs – und Privatleben mit dem Fußball unter einem „Hut“ zu bringen. Das Trainer sein beginnt und endet nicht mit dem Training oder beginnt nicht mit dem Anpfiff und endet mit dem Abpfiff des Spiels, zum Trainersein gehört noch einiges mehr, es verbraucht viel Zeit, Zeit für Planung, Vorbereitung, Trainingsvorbereitung, Zeit für Taktik, aber vor allem viel Zeit, um einfach für die Kinder da zu sein, ihnen Werte und auch Regeln zu vermitteln.
Um sich all diesen Aufgaben zu stellen, gehört schon mehr dazu als nur Herzblut und Leidenschaft. Ein Trainer muss auch bereit sein, sich nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit auch noch am Abend total mit seinem „Freizeitjob“ zu identifizieren und sich zusätzlich auch noch Gedanken machen, wie zum Beispiel die Aufstellung für das nächste Spiel am Wochenende aussehen könnte und wie er es den Spielern beibringt, wenn sie vielleicht nur auf der Bank sitzen. Das sind alles Aufgaben, die nicht nur Herzblut und Zeit erfordern, sondern auch Fingerspitzengefühl, den richtigen Umgang mit Heranwachsenden und vieles mehr – nicht zuletzt Verantwortung.
Der Vorstand des SV Traktor Sarow bedankt sich bei Pascal Krasemann, Mario Grimmberger und Christian Baumann (Bambinis), Steffen Schubert und Stephan Spierling (F-Jugend), Jens und Vanessa Löwner (E-Jugend), Thomas Wach (D-Jugend), Frank-Peter Dwars (C-Jugend), Daniel Schulz und Henry Grieger (B-Jugend) für ihr Engagement in der Jugendarbeit bei der SG Sarow/Pentz im Jahr 2020 und natürlich auch bei deren Familien.
Auf dem Foto von links:
hinten: Frank-Peter Dwars, Thomas wach, Mario König, Jens Löwner, Vanessa Löwner
vorn: Stephan Spierling, Pascal Krasemann, Steffen Schubert
Auf diesem Wege gratulieren wir „Gazzer“ zu seinem heutigen 40.Geburtstag und wünschen alles Gute!
465 Spiele stehen für das Sarower Urgestein bisher zu Buche, 500 wäre doch noch ein lohndes Ziel…….
Die hätte er garantiert schon geschafft, doch beruflich drückte er in den letzten Jahren anden Wochenende die Schulbank.
In den meisten seiner 465 Spiele für Traktor war „Gazzer“ auf der rechten Abwehrseite zu finden.
Trainingsbetrieb ab 10.12. untersagt!
ab Donnerstag, dem 10.12.2020, ist der Sportbetrieb im gesamten Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb
im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport (Sportbetrieb) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
gemäß der 27. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vom 08.12.2020 in Verbindung
mit der 23. Allgemeinverfügung vom 27.11.2020 untersagt.