Archiv für Februar 2020
Nach dem 0:0 in ihrem letzten Spiel gegen den FC Neubrandenburg D V, hatte die D-Jugend der SG Sarow/Pentz I beim eigenen Hallenturnier insgesamt 14 Punkte auf dem Konto.
Vier Siege, zwei Remis, 17:2 Tore – super Statistik, doch für den Turniersieg brauchten sie Schützenhilfe vom FSV Altentreptow, die gegen den TSV 1860 Stralsund spielten.
Mit einem Sieg hätte der TSV die SG noch auf der Zielgeraden abfangen können, doch die Treptower trotzten den Stralsundern ein 1:1 Remis ab und hatten so auch einen gewissen Anteil am Sieg der SG beim 8.DWVG – Cup. Die Zitterpartie und das Bangen hätten sich die SG Boys von Trainer Thomas Wach durchaus ersparen können, denn beim torlosen Remis gegen den FCN ließen die Sarow/Pentzer einige gute Chancen liegen.
Real Madrid Fußballschule in Sarow
Real Madrid Fußballschule in Sarow06.07.2020 . 10.07.2020Anmeldungen online
Gepostet von SV Traktor Sarow am Dienstag, 18. Februar 2020
Real Madrid Fußballschule in Sarow06.07.2020 – 10.07.2020 / Anmeldungen online
Gepostet von SV Traktor Sarow am Dienstag, 18. Februar 2020
Real Madrid Fußballschule in Sarow06.07.2020 – 10.07.2020 / Anmeldungen online
Gepostet von SV Traktor Sarow am Dienstag, 18. Februar 2020
hier geht es zu Anmeldung:
https://frmclinics.com/…/sv-traktor-sarow-06.07.2020-10.07.…
Anmeldeschluss ist der 22.06.2020
Der Tagessieg der 5.Runde der Sarower Skatmeisterschaft 19/20 ging an den Leistenower Bernd Koch. Mit seinen 2161 eingespielten Punkten verwies er Hans Jutrowski (2051), Wolfram Küther (2024), Paul Drews (1970) und Wilfried Thamm (1950) auf die weiteren Plätze.
28 Spielen nahmen an der fünften Runde teil und absolvierten 504 Spiele, davon 138 Grands, ehe Bernd Koch als Sieger fest stand. Ein Grand von Detlef Blohm am zweiten Tisch stach aber so richtig heraus, Grand ouvert mit 4en, Pik lang, jedes Skatherz pumpt da auf Hochtouren.
Tagessieger Bernd Koch erreizte 28 Spiele von denen er 25 Spiele gewann, in den Kategorien meisten Spiele/meisten Siege war er damit ganz weit vorn. Grand hatte er, gemessen an seiner Punktzahl, mit fünf relativ wenig, es waren richtig gute Farbenspiele und die Skatweisheit „Kleinvieh macht auch Mist“. 727 Punkte an Tisch eins waren ein guter Start, mit 955 Punkte brachte er sich in Position und die 479 Punkte am dritten Tisch reichten letztlich zum Sieg.
In der Gesamtwertung liegt weiterhin Mario Immel, der mit 1820 Punkten Sechster wurde, in Führung. Mit 9602 Punkten liegt er nach der fünften von acht Runde derzeit in Führung, Dietmar Hinz (8463), Hans Jutrowski ((8022), Wolfram Küther (7699), Manfred Ladwig (7070), Sebastian Marquardt (6973) und Ingo Breßler (6840) folgen auf den weiteren Plätzen.
Der STB Stromberg-Cup, das 45.Sarower Alte Herrenturnier, wurde zu einem Durchmarsch vom FSV Bentwisch, Wander – und Siegerpokal schmücken nun die Vitrinen der Randrostocker.
22 von 24 möglichen Punkten, 24:3 Tore, die Bilanz lässt auch keine Fragen nach dem Turniersieg offen, lediglich der ESV Lok Stralsund köpfte dem FSV beim 2:2 Punkte ab. Ronny Müller (Bester Torschütze / 6 Treffer) und Manuel Nienkirchen (7m-König) nahmen zudem noch Einzelehrungen mit auf die Heimreise.
Durch die personalbedingte Absage vom VfL Bergen fand sich ein 5er Teilnehmerfeld auf der Sarower Platte ein, die den Turniersieg in der Doppelrunde ausspielten.
Zehn Punkte sammelte der FSV in Runde eins durch Siege gegen Sarow/Pentz (3:0), Demminer SV 91 (2:1) und SV Rambin (2:0) und dem 2:2 gegen Stralsund. Titelverteidiger Demminer SV blieb auf Tuchfühlung mit neun Punkten, beim 1:2 in Runde eins gegen Bentwisch wäre durchaus mehr drin gewesen für die Demminer…………
Nach ihren Turniersiegen in Sarow und beim HFC Greifswald verpasste die D-Jugend der SG Sarow/Pentz beim Hallenturnier des SV Kandelin in der Loitzer Sporthalle das Podium und wurde Vierter. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen zeigten am Ende die Bilanz der Mannschaft von Trainer Thomas Wach, die Podiumsplätze waren für die SG an diesem Tag ein Stück weit weg.
Den ersten Sieg gab es erst im vierten Spiel gegen Gastgeber Kandelin II beim 4:1 (Tore: Haack, Stepanow (2) und Groth). Gegen den späteren Turniersieger SG Motor Neptun Rostock unterlag die SG im Auftaktspiel knapp mit 1:2 (Tor Stepanow), es folgten zwei Unentschieden gegen Fortuna Neuenkirchen (2:2 / Tore: Haack (2)) und beim 1:1 gegen den FC Landhagen (Tor: Stepanow). Platz drei wäre durchaus noch drin gewesen, dazu brauchten die Sarow/Pentzer aber einen Sieg gegen Kandelin I musste her, der sollte aber leider nicht gelingen, mit 0:2 unterlag die SG.
1. 11 06:02 SG Motor Neptun Rostock
2. 09 08:03 Fortuna Neuenkirchen
3. 09 06:04 SV Kandelin I
4. 05 08:08 SG Sarow/Pentz
5. 05 05:05 FC Landhagen
6. 01 03:14 SV Kandelin II
Zwanzig Sekunden vor der Schlussierene zeigte die Hallenannzeige ein 0:0 im Finale des HBS-Cup zwischen Gastgeber Traktor Sarow I und dem FSV Reinberg.
Das doch eher taktisch auf Sicherheit bedachte Endspiel, in dem die Sarower zum Ende des Spiels bei zweimal Pfosten (Lorenz, Kellmann) und einer richtig guten Teske Chance etwas Pech hatten, schien auf ein 7m Schiessen hinaus zulaufen, doch es sollte anders kommen.
An der eigenen Ecke verpassten es die Sarower den Ball energisch zu klären, wähnten dann selbst Einstoss zu haben und zögerte etwas bei der Reinberger Ausführung. Zwar hatte Traktor alle Spieler im eigenen Strafraum, konnte aber das „Stochern“ von Steffen Wolff nicht verhinderen, der den Ball zum Siegtreffer über die Linie bugsierte, die Uhr tickte gnadenlos runter, dann gab es den Jubel der FSV Spieler.
Einige meinten, da beide Teams jeweils Staffelsieger wurden, wäre es das logische Finale. Viele meinten aber auch, dass der TSV 1860 Stralsund ins Finale gehört hätte, denn die waren das spielerisch beste Team des Turniers.
Traktor Sarow bedankt sich bei den Schiedsrichtern Ricardo Schröder, Sebastian Raatz und Detlef Klietz.
Turniersponsor Torsten Müller nahm die Siegerehrung vor, seine HBS Firma unterstützt das Sarower Traditionsturnier schon seit vielen Jahren.