Den Siegerpokal vom Ü45 Hallenturnier des SV Traktor Sarow, dem Bau Schwank – Cup, übergab Sponsor Dirk Schwank bei der Siegerehrung an den Demminer SV 91. Völlig zu Recht gewann der DSV den Titel, sie waren die beste Mannschaft auf der Sarower „Platte“, speziell in der Finalrunde waren die Demminer deutlich stärker, während die Konkurrenz zum Turnierende kräftemäßig abbaute.
Der Turniermodus forderte den Oldies alles ab. Zunächst wurde die Vorrunde in zwei 4er Staffel gespielt, die beiden besten Teams jeder Staffel spielten in der Finalrunde den Turniersieg unter sich aus, die anderen Mannschaften spielten in der Trostrunde um die Plätze 5-8.
In beiden Vorrundenstaffeln war es richtig eng, das Torverhältnis sollte entscheidet werden. In Staffel 1 waren der 1.FC Binz, Gastegber SG Sarow/Pentz I und Grammendorf Tradition II punktgleich mit fünf Zählern. Die Binzer starteten mit zwei Remis, holte sich dann aber durch das 3:0 gegen Traktor Stoltenhagen die wichtigen Punkte und Tore. Die SG Sarow/Pentz I schaffte als Gruppenzweiter den Sprung in die Finalrunde. Nach einem 2.1 gegen Stoltenhagen und dem 1:1 gegen Binz, reichte das 0:0 gegen Grammendorf II. Umkämpft und eng, war das Spiel aber allemal. Grammendorf II wurde die Chancenverwertung zum Verhängnis. Mit dem Torschiessen tat sich Stoltenhagen schwer, daher blieb nur Platz vier in der Staffel.
In Staffel zwei waren am Ende die SG Sarow/Pentz II, der Demminer SV 91 und Grammendorf Tradition I punktgleich, nach jeweils zwei Siegen hatte alle sechs Punkte auf dem Konto. Die SG profitierte dabei vom 4:0 gegen Chemie Neubrandenburg, gegen Demmin gewannen sie mit 3:1, die abschließende 0.1 Niederlage gegen Grammendorf I tat nicht mehr weh. Demmin startete mit einem 2:0 gegen Chemie, nach dem 1:3 gegen die SG II, bezwangen sie Grammendorf mit 2:0. Grammendorf hätte im letzten Spiel gegen SG II einen Sieg mit drei Toren Differenz gebraucht. Chemie Neubrandenburg blieb in der Vorrunde ohne Punkt.
In der Finalrunde duellierten sich Demmin und Binz auf guten Niveau, durch Treffer von Taubenheim und Baukus gewann der DSV mit 2:1, nach dem folgenden 1:0 Erfolg gegen Sarow/Pentz I (Tor: Baukus), war der DSV schon fast durch. Das vereinsinterne Duell gewann die SG I mit 2:1, doch durch das 0:1 gegen Binz, hatte es die SG I, nicht mehr in eigener Hand, zumal auch kräftemäßige, nicht mehr viel ging. Binz hoffte nach dem Suieg auf einen Ausrutscher vom DSV, doch der DSV ließ nichts mehr anbrennen, gewannen gegen Sarow/Pentz I mit 1:0. Routeniert, abgezockt und celver, spielten sie die Partie runter. Das 0:0 zwischen Binz und Sarow/Pentz II brachte den Rüganer den zweiten Platz. Die SG II fehlten nach starker Vorrunde, in der Finalrunde die nötigen „Körner“.
Die Trostrunde gewann Grammendorf mit 7 Punkten vor Chemie (5), die sich deutlich steigerten gegenüber der Vorrunde. Soltenhagen holte zwei remis, wurde Siebter. Bei Grammendorf II, in der Vorrunde noch spielerisch sehr gefällig, lief es in der Trostrunde dann nicht mehr.
Zum besten Spieler wurde Torsten Baukus (DSV 91) gewählt, Berthold Muth (Sarow/Pentz I) wurde bester Torwart, mit 5 Treffern wurde Karsten Berndt von Grammendorf I Torschützenkönig.
Als Schiedsrichter leiteten Hans Ladwig und Stefan Marzak die Spiele, der SV Traktor bedank sich bei beiden, ebenso bei Sponsor Dirk Schwank.
Alte Herrenturnier Ü45 / Bau Schwank – Cup / Sarow, 08.01.2017
SG Sarow/Pentz I
Muth – Sprenger, Schulz, Wegner, Runge
Vorrunde:
2:1 SG Sarow/Pentz I – SV Stoltenhagen (Tore: Wegner, ET Stoltenhagen)
1:1 SG Sarow/Pentz I – 1.FC Binz (Tor: Runge)
0:0 SG Sarow/Pentz I – Grammendorf Tradition II
Endstand Vorrunde:
1. 5 5:2 1.FC Binz
2. 5 3:2 SG Sarow/Pentz I
3. 5 2:1 Grammendorf Tradition II
4. 0 1:6 SV Traktor Stoltenhagen
SG Sarow/Pentz II:
Sudos – Meißner, Fuchs, Schwank, Neumann
Vorrunde:
4:0 SG Sarow/Pentz II – Chemie Neubrandenburg (Tore: Runge, Fuchs (3))
3:1 SG Sarow/Pentz II – Demminer SV 91 (Tore: Schwank, Meißner, Fuchs)
0:1 SG Sarow/Pentz II – Grammendorf Tradition I
Endstand Vorrunde:
1. 6 07:02 SG Sarow/Pentz II
2. 6 06:03 Demminer SV 91
3. 6 05:05 Grammendorf Tradition I
4. 0 03:11 Chemie Neubrandenburg
Finalrunde Plätze 1-4:
2:1 SG Sarow/Pentz I – SG Sarow/Pentz II (Tore: Wegner (2))
0:1 SG Sarow/Pentz I – 1.FC Binz
0:1 SG Sarow/Pentz I – Demminer SV 91
1:2 SG Sarow/Pentz II – SG Sarow/Pentz II (Tor: Meißner)
0:1 SG Sarow/Pentz II – Demminer SV 91
0:0 SG Sarow/Pentz II – 1.FC Binz
Endstand Hauptrunde:
1. 9 04:01 Demminer SV 91
2. 4 02:02 1.FC Binz
3. 3 02:03 SG Sarow/Pentz I
4. 1 01:03 SG Sarow/Pentz II
Endstand Trostrunde:
5 7 04:02 Grammendorf Tradition I
6 5 04:02 Chemie Neubrandenburg
7 2 02:03 SV Traktor Stoltenhagen
8 1 02:05 Grammendorf Tradition II
Bester Spieler: Torsten Baukus (DSV 91)
Bester Torwart: Berthold Muth (Sarow/Pentz I)
Torschützenkönig: Karsten Berndt (Grammendorf I / 5 Tore)
Turniersieger: Demminer SV 91
2.Platz: 1.FC Binz
3.Platz: SG Sarow/Pentz I
4.Platz: SG Sarow/Pentz II
5.Platz: Grammendorf Tradition I
6.Platz: Chemie Neubrandenburg
7.Platz: SV Traktor Stoltenhagen
8.Platz: Grammendorf Tradition II