40.Sarower AH Turnier / Debeka – Cup / 14.02.2015
SG Sarow/Pentz:
Steffen Sudos – Andre Engelmann, Marco König, Mathias Stöhr, Mathias Meißner, Thomas Teske, Steffen Siegler, Mario König
Unter den Beifall der anderen Teams schritten Marco König und Mathias Meißner von der SG Sarow/Pentz bei der Siegerehrung nach vorn und nahmen den Wanderpokal und den Siegerpokal entgegen, die SG Sarow/Pentz hatte das 40.Sarower Alte Herrenturnier, den Mario König Debeka-Cup, gewonnen. Fünf Siege, ein Remis so die Bilanz der Sarow/Pentzer beim Jubiläumsturnier, dazu profitierte die SG von Punktverlusten des Demminer SV 91, die die vielleicht beste spielerische Mannschaft des Turniers waren und am Ende Platz zwei belegten, ein Platz den der DSV scheinbar beim Sarower Turnier abonniert hat. Platz drei belegte der Greifswalder SV Puls. Als Mitfavorit gehandelt verspielte Puls schon früh ihre Titelchancen. Titelverteidiger SV Cölpin wurde Letzter, obwohl die Cölpiner wesentlich besser waren, wie das Endergebnis es vermuten lässt.
Die SG begann mit einem 3:0 gegen Grammendorf Tradition, ein 2:0 gegen den SV Kleinau folgte. Beim 1:0 gegen den Greifswalder SV Puls wurde die SG richtig gefordert, nach diesem Sieg war Puls aus dem Rennen und das Turnier wurde zum Zweikampf mit dem Demminer SV 91. Mit 2:1 wurde Titelverteidiger SV Cölpin in einem spannenden, engen Spiel bezwungen. Die Turnierentscheidung fiel im Spiel gegen den Demminer SV 91, die mit drei Siegen gegen Kleinau (2:0), Greifswald (2:0) und Vorwärts (4:1) starteten, sich aber dann unnötige Punktverluste gegen Cölpin (2:2) und Grammendorf (2:2) leisteten und das war ein Remis zu viel. Die Demminer waren gegen die SG die bessere Mannschaft und hatten klare Chancen, nutzten aber keine, so blieb es beim 0:0 und damit war die SG vorzeitig Turniersieger. Gegen Vorwärts Demmin im letzten Spiel mühte sich die SG zum einem 3:2 Erfolg.
Die Gäste aus der Altmark vom SV Kleinau trafen in den ersten vier Spielen trotz bester und klarer Chancen einfach das Tor nicht, der Knoten platzte beim 1:0 gegen Vorwärts und auch in ihrem letzten Spiel gegen Cölpin gewannen sie mit 1:0, dass reichte zu Platz 5. In ihrem letzten Spiel trafen Grammendorf und Greifswald aufeinander, das Spiel sollte über Platz drei entscheiden. Das 0:0 genügte Puls.
Ergebnisse:
3:0 SG Sarow/Pentz – Grammendorf Tradition (Tore: Teske (2), König)
2:0 SG Sarow/Pentz – SV Kleinau (Tore: Teske, Siegler)
1:0 SG Sarow/Pentz – Greifswalder SV Puls (Tor: Siegler)
2:1 SG Sarow/Pentz – SV Cölpin (Tore: Teske (2))
0:0 SG Sarow/Pentz – Demminer SV 91
3:2 SG Sarow/Pentz – Demminer SV Vorwärts (Tore: König, Teske, ET)
Endstand:
1. 16 11:03 SG Sarow/Pentz
2. 12 12:05 Demminer SV 91
3. 08 06:06 Greifswalder SV Puls
4. 07 04:06 Grammendorf Tradition
5. 06 02:07 SV Kleinau
6. 04 06:11 Demminer SV Vorwärts
7. 03 05:07 SV Cölpin
Bester Spieler: Henry Grieger, Eric Meinke (DSV 91)
Bester Torwart: Steffen Sudos (Sarow/Pentz), Uwe Kliefoth (Vorwärts Demmin)
Torschützenkönig: Thomas Teske (Sarow/Pentz)
7m-König: Andreas Bühnemann (Kleinau)
1.Turniertor: Rene Hauptmann (Vorwärts)
10. Turniertor: Eric Meinke (DSV 91)
20.Turniertor: Henry Meckelburg (DSV 91)
25. Turniertor: Henry Grieger (DSV 91)
30.Turniertor: Rene Hauptmann (Vorwärts)
40.Turniertor: Mathias Schulz (Kleinau)
Schreibe einen Kommentar